Blog Hero 1920px
+Steuern
+Wirtschaft
+Recht
Veröffentlicht
19.03.2025
Lesedauer
1 Minute
 
 

Szenarien einer Praxisabgabe

Es gibt verschiedene Modelle, eine Zahnarztpraxis weiterzugeben. Wir stellen sie vor.

Die hier dargestellten Varianten sind vereinfacht und nicht vollständig aufgeführt. Sie dienen lediglich einem ersten Überblick. Welcher Weg der Richtige für Sie ist, ist natürlich individuell.

Praxisabgabe und -verkauf
1

2

Direkt oder gestaffelt?

Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen: Wollen Sie wirklich ganz aufhören oder lassen Sie sich noch ein Hintertürchen? Wenn Sie sich noch nicht ganz von Ihrer Arbeit
verabschieden wollen, bietet die gestaffelte Praxisabgabe interessante Möglichkeiten.

3

Verkauf an Kollegen bzw. Kolleginnen oder Investoren?

Wollen Sie Ihre Praxis vollständig veräußern, haben Sie die Möglichkeit Sie entweder an eine/n Kollegen/in oder an einen externen Investor, heißt an eine MVZ-GmbH, zu verkaufen. Praxisbörsen können bei der Suche geeigneter Kandidaten helfen.

4

Schenkung oder Übertragung?

Die Schenkung bzw. Übertragung findet vor allem im familiären Umfeld statt. Beachten Sie, dass hier Schenkungssteuer anfallen kann. Klären Sie dies daher vorab unbedingt mit Ihrem Steuerberater und Rechtsbeistand.

5

Übergangs-BAG

Die Übergangs-BAG bietet die Möglichkeit, sich sanft aus dem Arbeitsbetrieb zu verabschieden. Außerdem kann sie für den Abgeber steuerlich sehr sinnvoll gestaltet werden.

6

Überführung in MVZ-GmbH

Die dentale MVZ-GmbH bietet nicht nur ganz neue Wachstumschancen. Praxisabgeber haben  durch Sie auch die Möglichkeit eines sukzessiven Ausscheidens aus dem Berufsstand mit der  Gewissheit eine wirtschaftlich starke Praxis zu hinterlassen.

Verfasst von

Prof Bischoff Firmengruender Bischoff und Partner 550

Johannes G. Bischoff
Firmengründer

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Thema?

Dann melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Ähnliche Artikel:

Praxisbörse

14.04.2025: Petra Soboll, Gründungsberaterin bei Prof. Dr. Bischoff & Partner erklärt im Blitzinterview, was es mit dem Konstrukt Praxisbörse auf sich...

Praxisabgabe an Kinder

19.03.2025: Viele Praxisinhabende haben den Wunsch, ihr berufliches Lebenswerk in gute Hände zu übergeben. Tritt ein Kind in die Fußstapfen des...

Praxisverkauf an Investoren

19.03.2025: Die Veräußerung der eigenen (Zahn-) Arztpraxis ist ein Großprojekt. Ist ein solventer Interessent für die Übernahme der Praxis gefunden...

Unsere Standorte

Icon Chemnitz

Chemnitz