Blog Hero 1920px
+Steuern
+Wirtschaft
+Recht
Veröffentlicht
14.04.2025
Lesedauer
2 Minuten
 
 

Geben und Nehmen: Die Praxisbörse

Zahnarztpraxis gesucht? Nachfolger finden? Leicht gemacht!

Petra Soboll, Gründungsberaterin bei Prof. Dr. Bischoff & Partner erklärt im Blitzinterview, was es mit dem Konstrukt Praxisbörse auf sich hat.

Praxisabgabe und -verkauf
Praxisgründung und -übernahme
Praxisboerse Teaser 332
1

Was ist die Praxisbörse?

Unsere digitale Praxisbörse ist eine Online-Plattform, die als Treffpunkt von Praxisgründern- und Praxisabgebern dient. Sowohl Interessenten als auch Abgeber können sich dort registrieren und ein Gesuch oder ein Inserat abgeben. Es ist ein Angebot der Prof. Bischoff Unternehmensberatung AG im Rahmen unser Gründerberatung und der Beratung von Praxisinhabern, die einen Nachfolger oder Einsteiger suchen. 

2

Für wen ist die Praxisbörse?

Für alle die eine Praxis kaufen möchten, in eine Praxis einsteigen möchten oder selbst eine Praxis haben und einen Nachfolger oder Einsteiger suchen.

3

Was unterscheidet sie von Angeboten anderer?

Es kommen nur qualifizierte Einträge in unsere Praxisbörse – die Qualität wird durch uns bei jedem Eintrag manuell überprüft. Wir stellen nicht nur die Plattform, sondern beraten und begleiten in der Regel die kompletten Prozesse. Hierbei kommt uns auch die enge Zusammenarbeit mit der Steuerberatung und der Rechtsabteilung zugute, sodass wir „alles aus einer Hand“ anbieten können.

4

Wie funktioniert die Praxisbörse?

Man kann sich entweder als Gründer oder als Abgeber registrieren. Uns erreicht dann die Anfrage zwecks Freigabe des Inserats oder Gesuchs. Wir nehmen Kontakt auf und besprechen welche Unterlagen ggf. notwendig sind, z.B. betriebswirtschaftliche Auswertungen, Unterlagen über den Praxiswert, ein Exposé oder ein Steckbrief. Bei Gründern besprechen wir gemeinsam den "Wunschzettel". Es wird außerdem ein Maklervertrag geschlossen und eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet. Eine Mandantennummer ist nicht zwingend erforderlich um in der Praxisbörse zu erscheinen.

5

Was kostet die Praxisbörse?

Die Teilnahme an der Börse selbst ist kostenfrei, Voraussetzung ist aber ein unterzeichneter Maklervertrag. So kommt es bei erfolgreicher Vermittlung zu einer Provisionszahlung an uns. Sollten wir keinen passenden Käufer/keine passende Praxis vermitteln können, dann kommt es auch nicht zu einer Rechnungsstellung unsererseits.

 

Verfasst von

Petra Soboll Gruenderberatung Bischoff und Partner 550

Petra Soboll
Expertin für Praxisgründungen

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Thema?

Dann melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Ähnliche Artikel:

Praxisabgabe Szenarien

19.03.2025: Die hier dargestellten Varianten sind vereinfacht und nicht vollständig aufgeführt. Sie dienen lediglich einem ersten Überblick. Welcher...

Praxisabgabe an Kinder

19.03.2025: Viele Praxisinhabende haben den Wunsch, ihr berufliches Lebenswerk in gute Hände zu übergeben. Tritt ein Kind in die Fußstapfen des...

Praxisverkauf an Investoren

19.03.2025: Die Veräußerung der eigenen (Zahn-) Arztpraxis ist ein Großprojekt. Ist ein solventer Interessent für die Übernahme der Praxis gefunden...

Unsere Standorte

Icon Chemnitz

Chemnitz